Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2019; 29(05): 275-281
DOI: 10.1055/a-0816-4774
Original Article
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

A comparison of the Effect of Quadriceps Taping versus Patellar Taping on Balance and Functional Performance in Patients with Knee Osteoarthritis

Wirkung auf Gleichgewichtsfähigkeit und funktionelle Leistung von Tapen des Quadrizeps im Vergleich zu Tapen der Patellasehne bei Patienten mit Gonarthrose
Farzaneh Moslemi Haghighi
1   Physical Therapy Department, School of Rehabilitation Sciences, Shiraz University of Medical Sciences, Shiraz, Iran
,
Samani Mahbobeh
1   Physical Therapy Department, School of Rehabilitation Sciences, Shiraz University of Medical Sciences, Shiraz, Iran
,
Maryam Ebrahimian
1   Physical Therapy Department, School of Rehabilitation Sciences, Shiraz University of Medical Sciences, Shiraz, Iran
,
Mahsa Zare
1   Physical Therapy Department, School of Rehabilitation Sciences, Shiraz University of Medical Sciences, Shiraz, Iran
,
Mohammad Reza Bostanian
1   Physical Therapy Department, School of Rehabilitation Sciences, Shiraz University of Medical Sciences, Shiraz, Iran
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received 05 September 2018

accepted 29 November 2018

Publication Date:
12 June 2019 (online)

Preview

Abstract

Backgrounds Osteoarthritis (OA) is primarily a disease of cartilage destruction. Knee OA is the most common type of arthritis which can be treated with kinesio taping (KT).

Purpose The current study was aimed to compare the effect of quadriceps muscle taping vs. patellar taping on balance and functional performance in patients with knee OA.

Patients and Methods 40 patients with knee OA aged from 40 to 65 years entered this interventional study. Eligible participants were randomly divided into 2 groups, the Quadriceps taping group, and patellar taping group. The balance was measured using the modified star excursion balance test (SEBT), functional reach test (FRT), and Berg balance scale test (BBST). Also, functional activity was evaluated using the step test. All variables measured before, immediately after and 24 hr after the intervention in both groups.

Results Within-group comparison in both groups showed that KT therapy improved modified SEBT, FRT and step test scores immediately after and 24 h after the intervention compared to baseline, and the difference was more significant 24 h after the intervention compared to immediately after the intervention. However, BBS score was not different in assessed times compared to baseline in both groups. The results of between-group analyses of variables showed no significant differences between the two groups in assessed times. Besides, repeated measure ANOVA showed that time significantly influenced modified SEBT, FRT, and step test. However, there was no group effect on assessed variables.

Conclusion Both quadriceps and patellar taping positively influenced balance and functional level of the patients with knee OA. Also, there is no superiority between these 2 methods.

Zusammenfassung

Hintergrund Bei Gonarthrose kommt es in erster Linie zu einer Zerstörung des Gelenkknorpels. Gonarthrose ist die häufigste Art der Arthrose, die mit Kinesio-Taping behandelt werden kann.

Ziel Mit dieser Studie sollte die Wirkung von Tapen des Quadrizeps mit dem Tapen der Patellasehne in Bezug auf Gleichgewichtsfähigkeit und funktionelle Leistung bei Patienten mit Gonarthrose verglichen werden.

Patienten und Methoden An dieser interventionellen Studie nahmen 40 Patienten mit Gonarthrose im Alter von 40 bis 65 Jahren teil. Geeignete Teilnehmer wurden willkürlich in 2 Gruppen eingeteilt, eine Gruppe, die mit Quadrizeps-Taping und eine Gruppe, die mit Patellasehnen-Taping behandelt wurde. Die Gleichgewichtsfähigkeit wurde mit dem modifizierten Star Excursion Balance Test (SEBT), dem Functional Reach Test (FRT) und dem Berg Balance Scale Test (BBST) gemessen. Die funktionelle Aktivität wurde mittels Step-Test bewertet. Alle Variablen wurden vor, unmittelbar nach und 24 Stunden nach der Behandlung in beiden Gruppen gemessen.

Ergebnisse Ein Vergleich innerhalb der jeweiligen Gruppe zeigte, dass durch Kinesio-Taping die Werte des modifizierten SEBT, FRT und Step Tests unmittelbar nach und 24 Stunden nach der Behandlung im Vergleich zur Ausgangssituation verbessert wurden, wobei der Unterschied 24 Stunden nach der Behandlung im Vergleich zu unmittelbar nach der Behandlung signifikanter war. Die erzielte Punktzahl beim BBS Test in beiden Gruppen war in den bewerteten Zeiten nicht besser im Vergleich zur Ausgangssituation. Ein Vergleich der 2 Gruppen bezüglich der Ergebnisse ergab keine signifikanten Unterschiede in den gemessenen Zeiten. Außerdem ergaben wiederholte Messungen der Varianzanalyse, dass Zeit den modifizierten SEBT, FRT und Step-Test signifikant beeinflusste. Es gab jedoch keinen Gruppeneffekt auf die untersuchten Variablen.

Schlussfolgerung Sowohl Quadrizeps- als auch Patellasehnen-Taping beeinflussten die Gleichgewichtsfähigkeit und funktionelle Leistung der Patienten mit Gonarthrose positiv. Beide Methoden erwiesen sich als gleichermaßen wirksam.